Posts mit dem Label Implementierung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Implementierung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 12. Juli 2016

Kompatibilitätsprobleme Windows 10

Offiziell ist der Simulator nur für die Windows Versionen 2000, XP, VISTA und Windows 7 verfügbar. Letztes Jahr lief das ganze auch für Windows 8. Anhand des Feedbacks mussten wir feststellen, dass der Simulator unter Windows 10 nicht zum Laufen gebracht werden kann (bzw. die mit dem Simulator kommunizierenden Software).

Wir empfehlen als einfachste Lösung einen Rechner mit Windows 7 Version als Entwicklungsplattform zu nutzen. Falls dies nicht möglich ist besteht die Möglichkeit das ganze in einer virtuellen Maschine zu entwickeln. Wenn es schnell gehen soll, dann stellen Sie sich diese selber zusammen. Ansonsten arbeiten wir gerade daran eine virtuelle Maschine zusammenzustellen, die Sie unter Oracle Virtual Box laufen lassen können.Dies wird aber noch bis morgen Zeit in anspruch nehmen.

Freitag, 8. Juli 2016

Anpassung der Klasse mod.robot.Robot

Die Klasse mod.robot.Robot enthielt bis jetzt noch einen Fehler, sodass z.B. mit dem Bumper nicht wie in der Projektbeschreibung dargestellt umgegangen werden konnte.

Dies sollte jetzt behoben worden sein. Dazu können die Projekte einfach nochmal neu importiert werden oder im vorhandenen Projekt die Bibliothek modii2016robot.jar im Ordner Mod2Studen/lib durch die in der .zip-Datei vorhandene Bibliothek ersetzt werden.

Montag, 4. Juli 2016

Implementierungsframework steht bereit

Ab sofort liegt im Materialienordner alles Notwendige für den Implementierungsteil bereit. Ein Word-Dokument erklärt die notwendigen Schritte zur Installation und Details der zu erstellenden Implementierung